|
25./26.02.2012 Wochenende in Berchtesgaden |
Homepage |
Über mich |
Laufberichte |
Links |
Kontakt |
Gästebuch |
Teil 1: Versuche,… Auf dem Weg in meine Bergheimat kam mir schon das Gripmobil entgegen. Da der Fahrer mal wieder nur Trails und nicht den Gegenverkehr im Sinn hatte, habe ich mich natürlich sofort per Telefon angemeldet. Dabei wurde schnell klar, dass es noch keine „Master-Lösung“ für unseren Lauf am Sonntag gibt. Also habe ich mir Samstags die Sache zu Herzen genommen. Ich dachte, nach dem ausgiebigen Regen sei der Schnee zumindest in den tieferen Lagen nicht mehr so extrem. |
Für den Abstieg habe ich dann den einfacheren, breiten und teilweise geräumten Weg gewählt, einfach, weil ich mal wieder laufen wollte. |
Teil 2: Follow the Gripmaster
Ja, ich bin immer noch ganz gerührt… Da wurden bei mir natürlich erstmal die Erinnerungen an Januar 11 wach, als ich nach 5 Wochen Laufpause mit dem GM kreuz und quer den Högl kennenlernen durfte, Zu dem Zeitpunkt war ich völlig am Ende und ich hatte doch Angst, es könne wieder so enden. Erstmal runter, rauf, runter, rauf,…. Dann am Ende eines schönen Downhills kamen wir auf eine nicht unerhebliche Eisfläche. Da waren Rupi und ich mit Spikes doch gut bedient. Hahaha,… Zum Austesten der SpikeCross erstmal einen Bremstest gemacht (Bild oben rechts) und dann ein Tänzchen mit Gine gewagt (Foto unten links). Dann kann man nicht mehr viel schreiben, ich bin eigentlich ganz froh, dass wir keine Tonaufnahmen gemacht haben (Wolverine müsste man sein) obwohl manches doch sicher lustig wäre,… So zogen wir unsere Runde durch und über den Högl. Nur das Kapschnittchen war etwas schlecht drauf, aber sie hat sich natprlich trotzdem super durchgekämpft. Alles in allem auf jeden Fall ein lustiges Läufchen und ich war froh, die ganzen „crazy Trailrunner“ wieder mal zu sehen. Und vielen Dank für en tollen Lauf!
Ach ja, 3 Bilder sind von Rupi, ich hoffe du verklagst mich nicht deswegen. ;-)) |