Laufbericht

25./26.02.2012  Wochenende in Berchtesgaden

Homepage

Über mich

Laufberichte

Links

Kontakt

Gästebuch

Teil 1: Versuche,…

Auf dem Weg in meine Bergheimat kam mir schon das Gripmobil entgegen. Da der Fahrer mal wieder nur Trails und nicht den Gegenverkehr im Sinn hatte, habe ich mich natürlich sofort per Telefon angemeldet. Dabei wurde schnell klar, dass es noch keine „Master-Lösung“ für unseren Lauf am Sonntag gibt. Also habe ich mir Samstags die Sache zu Herzen genommen.

Ich dachte, nach dem ausgiebigen Regen sei der Schnee zumindest in den tieferen Lagen nicht mehr so extrem.
Ich sollte eines besseren belehrt werden.
Aber zunächst war alles gut. Ich bin zur Kastensteinerwand-Alm gefahren, Icebug an, und Start. Erstmal bergab und flach Richtung Maria Gern. Entlang dem Gerner Bach dann schon etwas mehr Schnee, aber noch super zum Laufen.
Erst auf der Marxenhöhe, Richtung Kneifelspitze, wurde der Schnee tiefer und tiefer. Meinen eigentlichen Plan verwerfend bin ich mit viel Fluchen und im kniehohen Schnee aufgestiegen. Laufen war das allerdings nicht mehr wirklich. Aber egal, ich kam oben an.

Für den Abstieg habe ich dann den einfacheren, breiten und teilweise geräumten Weg gewählt, einfach, weil ich mal wieder laufen wollte.
Dann ging es über die Ober Gern zur Kreuzung an der Guggenbichl Diensthütte. Bis hier war es alles noch ganz angenehm zu laufen. Dann kam der Schnee wieder. Keine Spuren (ich hatte hier auf Schneeschuhspuren gehofft).
Fast bis zum Knie bin ich im Schnee versunken und sogar der Downhill Richtung „Aschauer“ war kein Spaß.
Irgendwann stand ich mal wieder vor meinem Auto und ich war wirklich froh darüber.
Ein schönes Lauf, aber der Schnee hat mir doch arg zugesetzt
und die Strecke war definitiv keine Alternative für Sonntag.

Teil 2: Follow the Gripmaster

 

Ja, ich bin immer noch ganz gerührt…
Da schaffe ich es nicht zum Runday eine Woche vorher und auf einmal läd mich der Gripmaster auf fb zu einer ominösen Veranstaltung ein. „Follow the Gripmaster“,… naja, erst dachte ich, es ist wie immer und ich habe ohnehin keine Zeit, aber ganz erstaunt stelle ich fest, es ist eben der Sonntag, an dem ich ohnehin in Berchtesgaden bin. Also Zusage.
Einige Tage später stelle ich auf einmal fest, dass schon in der Beschreibung steht, es handelt sich um eine „Hommage an Fritz“.
Extra für mich,… tolle Aktion!! Danke nochmal, Gripi
!!
Also Sonntags los. Der GM hatte den Högl als Ziel gewählt.

Da wurden bei mir natürlich erstmal die Erinnerungen an Januar 11 wach, als ich nach 5 Wochen Laufpause mit dem GM kreuz und quer den Högl kennenlernen durfte, Zu dem Zeitpunkt war ich völlig am Ende und ich hatte doch Angst, es könne wieder so enden.
Aber erstmal mit dem Daimler zum Högl. Da haben mich schon Rupi, GM und die mir noch unbekannten Mitläufer Goblin und Kim begrüßt. Als dann auch noch die Gine kam, war die Runde komplett und ich war schon beim loslaufen gut drauf. Meine SpikeCross haben sich gefreut und auf ging es ins Unterholz.

Erstmal runter, rauf, runter, rauf,…. Dann am Ende eines schönen Downhills kamen wir auf eine nicht unerhebliche Eisfläche. Da waren Rupi und ich mit Spikes doch gut bedient. Hahaha,… Zum Austesten der SpikeCross erstmal einen Bremstest gemacht (Bild oben rechts) und dann ein Tänzchen mit Gine gewagt (Foto unten links).

Dann kann man nicht mehr viel schreiben, ich bin eigentlich ganz froh, dass wir keine Tonaufnahmen gemacht haben (Wolverine müsste man sein) obwohl manches doch sicher lustig wäre,…

So zogen wir unsere Runde durch und über den Högl. Nur das Kapschnittchen war etwas schlecht drauf, aber sie hat sich natprlich trotzdem super durchgekämpft.
Der ganze Lauf war einfach nur lustig, egal ob „Matrix-an-der-Wand-laufen“, Klettereinlagen, oder Hilfsziele, alles dabei, was das verrückte Trail-Herz begehrt. Ich muss auch sagen, ich war die ganze Zeit echt gut drauf und konnte ganz locker mitlaufen. Schöne Sache! Noch bisschen mehr Langstrecke, dann könnte ich ganz gut in Form kommen.
Aber alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Irgendwann waren wir wieder bei den Autos. Hier hat sich erstmal
Gine verabschiedet, dann habe auch ich mich auf den Weg gemacht, da ich noch zum Kaffee zurück sein wollte. Außerdem wollte ich noch klettern gehen, aber meien Kletter Partnerin hat mich versetzt,… :-/

Alles in allem auf jeden Fall ein lustiges Läufchen und ich war froh, die ganzen „crazy Trailrunner“ wieder mal zu sehen.
Bis zum nächsten Mal!!

Und vielen Dank für en tollen Lauf!

 

Ach ja, 3 Bilder sind von Rupi, ich hoffe du verklagst mich nicht deswegen. ;-))