Laufbericht

31.12.10 Silvesterlauf Mesenich 

Homepage

Über mich

Laufberichte

Links

Kontakt

Gästebuch

Die furchtlosen Starter beim 6. Mesenicher Silvesterlauf

Schon zum 6. Mal war es an Silvester soweit:
Der Mesenicher Silvesterlauf startete.


Und nach wie vor hat sich der Lauf seinen Sinn behalten.
Nicht Bestzeiten und Wettkampf, auch keine stumpfes Rundenlaufen.
Nein, hier geht es wie immer darum, mit befreundeten Läufern gemütlich über eine wirklich schöne Strecke zu laufen.
Am Start waren mehr Läufer, als ich nach der eher zurückhaltenden Anmeldung gedacht hatte.
Ich weiß leider keine Zahlen, aber ich denke inklusive der Läufer müssten wieder über 50 gelaufen sein.

Zunächst starteten die Walker, wie immer mit 15min Vorsprung.
Um 13:30 ging es dann für uns an den Start.
Die Strecke war noch auf weiten Teilen voll Schnee und Eis.
Daher war es auch
verständlich, dass es dieses Jahr endlich mal keinen "Start-Champion" gab.
Die ganze Gruppe ist schön zusammen geblieben. In Senheim gab es dann die etwas überraschende Wegumlegung.
Ich denke auf dem flachen Weg am Hafen hätte man mindestens genauso sicher laufen können, wie auf den späteren Abschnitten "auf der Höhe".  Naja, so ging es halt etwas länger an der Straße entlang. Aber auch das sollte den Spaß nicht mindern.  Und es ist klar, sicher ist sicher!

Hinter Senheim hoch hat sich dann die ganze Gruppe doch etwas verteilt.
Hinter dem Kirchhof runter und schon mein Lieblingsberg Richtung Lay.
Irgendwer hat dann mit einem Blick nach vorne gefragt, warum der Rudi so schnell den Berg hochläuft. "Was hat der denn vor?"
Naja, ich habe gedacht, fragen wir ihn doch einfach.
Also kurz dem Stevie geredet und wir haben abgemacht, wir "ziehen etwas an". Also keine Kleidung, sondern Tempo,... ;-)
Dann also am Berg mal etwas Gas gegeben.
Genau auf der Kuppe hab ich dann den Rudi fragen können, was er denn "vor hat".
Ergebnis: eigentlich nichts.
Er wollte
einfach ein für ihn angenehmes Tempo laufen.
Dann ging es mit Rudi, Stevie und Westhöfer über das Goldgrübchen.
Hier haben wir dann einen "Belgischen Kreisel" versucht, allerdings eher spaßig und mit Schwierigkeiten, da ich am Anfang die Sache etwas falsch erklärt habe,... Vermutlich wegen Sauerstoffmangel! ;-)
Naja, mit unserem eher fragwürdigen Kreisel kamen wir dennoch an der Sektstation an.
Da habe ich mir dann gleich 2 große Becher Secco gegönnt.
Auch eine kleine Prise Schnupftabak gab es noch.

Dann ging es weiter. Den Rest der Strecke dann kurz hinter dem Uwe zusammen mit Manni, Roland und Peter (der uns aber später ziehen lassen hat, weil er es etwas gemütlicher wollte).

Leider hat mein Kumpel Roland dann an ein kleines "Spiel" gedacht, dass wir bei unseren gemeinsamen Läufen häufig spielen:
Man versucht mit Hilfe von Pfützen und Matsch den anderen "dreckig" zu machen.

Roland hat dieses Mal ganz klar gewonnen!! DANKE!! Ich sah aus wie Sau,...

Dann ging es den letzten Stich rauf und wir waren auf der Zielgeraden (plus Zielkurve).

Unten dann Glühwein, Bier und alles, was das
Herz begehrt.
Lustige Gespräche und so weiter, alles wie immer.

Es war wieder ein riesen Spaß, bei dem Lauf dabei zu sein.

Ich bin für 2011 gemeldet! ^^