Laufbericht

2009_11_06 Trailrun Worldmasters

 

Freitag: Schöne Strecke, teilweise sehr crossig.
            Zu früh Jacke abgegeben, -> Arme kalt + leichte Schmerzen

            Zu schnell angegangen, war zu erwarten.

Samstag: Zeiten folgen.

              Harter Lauf, Top Strecke, viel Matsch,
              saftige Steigungen.
              Platz ok, viele Aufgeber!
              aber selbst schwere Beine, mal schauen, was morgen

              kommt….

Sonntag: Geschafft!
              Schöne Strecke, erst schwere Beine, ab KM5 besser.
              Steigungen locker gemacht -> gegen Ende noch mal gut 

              angegriffen.

 

Als Einstieg heute mal 1:1 die privaten Eintragungen aus meinem Laufbuch abgeschrieben. Das ist also meine Kurzversion über die letzten 3 Tage.

 

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/DSC00586.JPG
Der alte Hochofen auf dem Phönixgelände

Jetzt will ich mir aber schon die Zeit nehmen, einen ausführlicheren Bericht zu schreiben:

Alles hat damit angefangen, dass ich einfach mal Glück hatte und einen Startplatz gewonnen habe. Nach Verbindungsaufnahme mit dem Harald hatte ich auch eine Unterkunft in Dortmund gefunden. Also Donnerstag nach hause gefahren und Freitag Vormittag ab nach Dortmund. Leider erst im Stau gestanden, aber ich habe es noch pünktlich zum Harald geschafft, sogar früh genug, um die gesamte Familie Göpfert beim Essen zu stören. ;-)
Also ging es zum Phönixgelände in Begleitung vom Harald, der mich professionell betreut hat. Hier habe ich mich angemeldet und mir erstmal alles angeschaut. Alles in allem war ich durchaus etwas gespannt, wie das Ganze
Laufen wird.
Vor dem Lauf haben wir auch noch eine Bekannte vom Harald getroffen, (Hi Carmen, fühle dich gegrüßt!!! ) die ich noch öfter treffen durfte. Aber jetzt erstmal los mit dem ersten Lauf:

 

Freitag: Phönix-Sprint 5,1km:

Der Phönixsprint wurde nicht in einem Massenstart, sondern in Einzelstarts mit 15sek Zeitdifferenz durchgeführt. Es ging hier nach Startnummer, Dieter Baumann hat um 15:00 Uhr mit der Nr 2  begonnen. Ich habe mich kurz nach seinem Start warm gemacht, hatte ja als Nr 146 noch eine halbe Stunde Zeit, erst um 15:36:30 durfte ich auch los. Leider habe ich dann sehr zeitig meine Jacke dem Harald gegeben und bin mit kurzen Ärmeln herumgelaufen. Da es noch länger bis zum Start war, bin ich so leider etwas ausgekühlt. Am Start dann erstmal los wie ein Verrückter, hatte ich doch „nur“ 5km und eine hauptsächlich gut befestigte Strecke im Sinn. Nach nur wenigen Hundert Metern wurde ich eines besseren belehrt, es ging erstmal auf einen wahnsinns Singletrail. Und es ging auch so weiter. Leider wurde mir an den Unterarmen kalt und ich habe dadurch leichte Schmerzen bekommen. Aber hilft ja nix, bisschen Tempo raus und weiter. Die Strecke war gemischt zwischen sehr crossigen, matschigen Strecken und flachen, schotterigen Abschnitten.

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/Ph__nix.jpg

Da geht es auch schonmal ne Treppe runter...  /Bild von SPORTOGRAF.DE

Dann ging es ziemlich gegen Ende nochmal einen ordentlichen Stich hoch, paar Treppen und dann bergab Richtung Ziel. Hier war noch eine letzte Treppe zu überwinden. Dann endlich im Ziel. Meine Zeit von 20:20 war ok, aber nicht übermäßig grandios. Aber für den ersten Tag ok.
Im Anschluss noch mal paar Zieleinläufe geschaut, warm angezogen und die reichhaltige Zielverpflegung genossen. Hier blieben keine Wünsche offen. Von warmen Trekkingmahlzeiten (von Trek’n Eat), Nüssen, Salami, Kuchen und so weiter von Seeberger, Iso-Drinks von High5 und Joghurt von Weihenstephan.
Echt super.
Dann noch bisschen herumgeschaut und irgendwann den H. heimgebracht.
Ich bin dann
abends nochmal zurück, um das Cabaret von Dieter Baumann zu schauen. Es war gut, aber leider wurde es mir in der Pause langsam zu spät, also bin ich Richtung Bett gefahren.

 

Samstag Ruhrklippentrail 35km:

Morgens auf und ein ganz leichtes Ziehen in den Beinen gehabt, ging aber noch.
Auf zum Phönixgelände. Von hier wurden wir dann mit Bussen zum Start gebracht (ca 15min Fahrt). Im Bus schon mit paar Läufern geredet, die ganze Stimmung war locker und freundlich. Irgendwie auch lustiger als bei anderen Läufen.
Im Startbereich festgestellt, ich darf sogar aus Startblock A starten.
Ich hab auch die Carmen wieder getroffen. Wir haben kurz geredet, ich hab mich warmgelaufen und meine Kleidung abgegeben. Dann in den Startblock und im leichten Regen gewartet. Kurz vor dem Start dann noch zu „Highway to hell“ im
Takt geklatscht und los ging‘s.
Zur Strecke nur kurz. Es war richtig Trailrunning, viel Matsch nach ordentlichem Regen in der Nacht. Es kamen einige, teilweise richtig krasse Steigungen. Alles in allem war ich heute schon froh, dass ich mir meinen kleinen Rucksack auf den Rücken geschnallt hab. Auch wenn ich Kleidung usw kaum gebraucht habe, war das Wasser echt hilfreich.

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/Ruhr.jpg

Auf den Wegen des Ruhrklippentrail. Wohl recht früh, bin noch sauber. //Bild von SPORTOGRAF.DE

Was soll ich sagen, gegen Ende wurde es sehr, sehr hart. Der Lauf war definitiv vom Anspruch her wie ein Marathon. Das hat auch echt jeder gesagt, mit dem man geredet hat. Ich denke von den Zeiten kann man sagen Ergebnis + 5-10min wäre eine vergleichbare Marathonzeit.
Also war ich mit 2:55:24 noch gut im Rennen.
Die Carmen war nur 1-2 min hinter mir, was für sie den 6. Rang bei den Damen bedeutete.
Ich habe mich dann frisch gemacht, mir auf der Expo eine Mütze gekauft (mir wurde kalt!!) und bin zur Pasta Party  gegangen. Leider war Carmen schon heim, aber ich habe
einige Läufer vom X-Bionic Team getroffen. Mit denen habe ich dann den Abend verbracht und Siegerehrung, Bilder und Video des Tages geschaut. Dabei wurde auch gesagt, dass am Samstag über 70 Leute nicht mehr am Start waren bzw aufgegeben haben. Das fand ich schon recht viel.  Anschließend habe ich mir ein Bier gegönnt und bin wieder ins Bett geflüchtet.
Ich hatte hier schon wirklich schwere Beine.

 

Sonntag Bittermarkrun 20km:

Sonntagmorgen war dann der „Tag der Wahrheit“. Wie schnell kann ich regenerieren? Aufgewacht und gedacht: Oje, das wird hart heute.
Frühstück nochmal bei bester Bewirtung im Hause Göpfert, dann wieder „auf Phönix“. Wieder Carmen und Stefan (XBionic) getroffen. Auf in den Bus und wieder zum Start. Beim Warmlaufen (ca 4km) hatte ich noch echt schwere Beine, Muskelkater und habe mich nicht so besonders gut gefühlt.

Dann ging es wieder in die A-Startbox.
Erst einmal „You gotta run“, der offizielle TWM-Song, dann wieder mit „Highway to hell“ auf die Strecke. Zunächst ging es 3km ordentlich bergauf, allerdings auf recht gut befestigten Wegen. „Oben“ angekommen ging es dann über einen schönen Matsch-Trail nach unten. Ab hier ging es mir wieder richtig gut. Die Beine wurden lockerer und ich habe mich echt gut gefühlt. So sind die Kilometer an mir vorbei geflogen.

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/Bitter_Peace.jpg

Sonntag bei gutem Wetter zum Scherzen aufgelegt. //Bild von SPORTOGRAF.DE 

Die Wege waren allerdings heute etwas weniger „trail“, es ging öfter auf normalen Waldwegen daher.

Die letzten 7km waren die gleichen wie beim Ruhrklippentrail.

Irgendwann ging es auf die recht lange Zielgerade. Ich konnte bis hier nochmal einige Läufer überholen. Dann ging es die letzte Treppe rauf und ich stand vor dem Ziel. Irgendwie ein seltsames Gefühl, ich war einerseits froh, das es rum war, andererseits war es schade, dass es schon das Ende dieses super Laufwochenendes war.

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/Ziel_ges.jpg

Im Ziel am Sonntag. Da war's rum für 2009 /Bild von SPORTOGRAF.DE

Dann hab ich wieder die Zielverpflegung genossen.

Anschließend „business as usual“, Duschen, Umziehen und dann mit Carmen auf der PastaParty gegessen.

Dann wollte ich auch noch die Siegerehrung gesamt mitbekommen. Also noch was getrunken und die Sieger begutachtet. Da waren schon Wahnsinnszeiten dabei.

Im Anschluss wurde noch auf der Bühne ein Foto mit allen Finishern gemacht. So durfte auch ich als gesamt 52. Mann einmal auf die Bühne…. ;-)

Alles in allem ein traumhaftes Wochenende.

An dieser Stelle noch mal einen RIESEN DANK an Harald und Family für die Unterkunft und Verpflegung etc. !!

Außerdem Danke an Carmen für die Unterhaltung.

Zu guter Letzt kann man nur dem Veranstalter ein riesiges Lob aussprechen, es war alles perfekt organisiert und auf jeden Fall die Reise wert!

Wenn es nächstes Jahr wieder die Trailrun Worldmasters gibt, dann bin ich auch wieder am Start!!

Außerdem ist endgültig der Entschluss gefasst, bis 2011 auf der Startliste des GoreTex Transalpine Run zu stehen.

 

Fotos gibt es auch noch paar unter: FOTOS  

Videos gibt es schon auf www.gripmastertrails.de  wer genau schaut, kann mich auf jedem Video einmal kurz laufen sehen.

http://www.running-gunnar.de/attachments/Image/TWM/DSC00589.JPG 
So sehen meine Schuhe nach 3 Tagen Trail aus....

 

Homepage

Über mich

Laufberichte

Links

Kontakt

Gästebuch