Laufbericht

Homepage

Über mich

Laufberichte

Links

Kontakt

Gästebuch

Samstag, 5. Januar 2013:
Da sitzt man Freitagabend nichts ahnend in seiner Wohnung, schaut sich bei laola1.tv den EHC München an, wie man heldenhaft gegen die Adler aus Mannheim verliert und dann liest man in der Drittelpause irgendwas von Denis, Gripmaster, Nugget und Mosel.

Ich bin fast umgefallen! Also Handy raus, Gripmaster anrufen, Anschiss!

Fährt zu ner Veranstaltung die Revierguide Rhein/MOSEL heißt und sagt nix oder was?!?!?!?

Also mal freundlich gefragt und gesagt bekommen, dass es am Sonntag am Laacher See auf ne geile Trail Runde geht.
Sonntag ging bei mir eher schlecht und da mir der Gripmaster sagte, es seien fast 90 Personen gemeldet, hat sich meine Motivation dann doch wieder in Grenzen gehalten. Ganz ehrlich im MOvember der Runday war mit knapp 40 Personen für mich fast grenzwertig. Sowas bin ich nicht gewöhnt und ich bin auch nicht so scharf auf Menschenmassen auf Trails. Das widerspricht meiner Einstellung.
Nach einigem Hin und Her hat mich der Gripmaster dann zum Samstag-Erkundungs-und-G
uide-Einweisungslauf eingeladen.

„Da kommen nur 5 Leute!“ Super! Ich habe mir schnell von der Lena die Genehmigung abgeholt (gar nicht schwer, sie hat gleich gesagt ich soll fahren! *freu*) und dann gegen 10 losgefahren die 50km nach Maria Laach.

Hier stand auf dem kleinen Parkplatz erstmal ein Asics-Trailschuhe-Testmobil-riesen-Auto. Hmmm,… ok,…. Ich hatte den Nugget erwartet, aber dann wurde mir klar,  der Gripmaster ist mit dem Denis unterwegs, und wann war der schonmal pünktlich?!?

 

Also erstmal ausgestiegen, stilecht mit Grobi-Mütze und alter Jogginghose, und die mir fremden Menschen an dem Asics-Mobil begrüßt, die sich gerade alle in einheitliche Asics-Outfits verpackt haben. Kurz Hallo und ab zum Auto, umziehen! Laufmütze, dreckige Überhose, Salomon Jacke und Salomonschuhe. Ein zaghaftes nachfragen, ob man auch ohne Asics mit darf, aber alles kein Thema, großteils sehr entspannte Leute und durchweg gute Stimmung.

 

Dann kam doch irgendwann Nugget mit Inhalt gefahren und mir ist erschreckend klar geworden, dass diese Aktion eigentlich eine Art „Heimtrail“ für mich sein müsste, ich aber nur 2 Menschen kannte,… den aus Inzell und den aus Starnberg! Super!
Mein Runterfahren der Aktivität in sozialen Medien wirkt sich einfach aus.

Aber kein Thema!

 

Nach längerem Schuhe probieren (einmal der Guides bei Asics, aber auch beim Gripmaster, der die halbe Grip-in-a-box Sammlung probieren musste, bis er einen Schuh über seinen lädierten Fuß ziehen konnte) ging es dann mal los.

 

 

Der gesamte Weg war, wie vorher durch Torsten versprochen, ohne Asphalt und wir hatten einige klasse Trails dabei. Dabei hat man sich auch schnell mit den vorher Unbekannten angefreundet, man hat sich unterhalten und es war sehr kurzweilig.

Es ging weiter und weiter, erstmal habe ich mich mit dem Gripmaster verlaufen, weil die Jungs vorher keine Zeit zum Objektiv einpacken gegeben haben, danach hat der Martin gefehlt und ich war ihn suchen, bis man gemerkt hat, dass der die 10er Runde laufen wollte.

 

Dann ging es weiter. Es gab spitzen Downhills, mal schnell und eher breit, dann purer Matsch gefühlt senkrecht, dann mit „über den Felsen springen“, …. Alles gut!
Kurze Pause am „Grainau Hügel“, dann weiter, nochmal den Gripmaster verloren, dann die sogenannte „Gripmasterchallenge“ hoch und zurück.

Kurz vor Schluss hatten wir dann wieder mal den Griper hinter uns gelassen, da habe ich natürlich auf ihn gewartet und musste feststellen, der geschwollene Zeh hat doch mehr gestört als gedacht.

Da wir nicht genau wussten, wie die anderen weitergelaufen sind, haben wir uns dann über einen Stacheldrahtzaun auf den „direkten“ Weg gemacht. Zum Schluss dann nochmal über (Gripmaster) oder unter (meine Version) dem Stacheldraht in Richtung Parkplatz.

 

Alles in allem ein toller Lauf, die Strecke war klasse, die 10 Mitläufer alle guter Dinge und nette Typen (und Typin).

Ich war sehr zufrieden, dass ich dabei war, auch wenn es sehr spontan meinen gesamten Samstag über den Haufen geworfen hat.

 

Vielen Dank für die (späte) Einladung, alles Top und der einzige Kritikpunkt (Namensgebung und Mosel und so) ist zu genüge besprochen.

 

Viele Grüße! 

 

(Bilder hab ich nicht so viele, der Gripmaster hat mir aber noch mindestens eins versprochen!)