|
01-09-2010 Tegernsee Umrundung |
Ja, dann weiter über den Gindelalmweg. Gegen Ende musste ich dann meine ersten Wanderer für heute überholen. Es waren aber ausnahmslos freundliche Menschen. Ja, weiter geht's. Ich bin jetzt bei der Kreuzbergalm. Der Weg hierhin war extrem matschig, aber auch extrem lustig. Hat viel, viel Spaß gemacht. Jetzt geht's weiter zur Baumgartenschneid auf einem ebenso interessanten Weg. Zur Zeit wieder bergauf. Dann gleich runter nach Rottach-Egern. Wie gesagt, ich sehe aus wie Sau, meine Schuhe und meine Exo Calves sind in der Trendfarbe des Sommers, welche dank dem verregneten August nur "matschbraun" sein kann. Im Großen und Ganzen fühle ich mich sehr gut. Hab jetzt 10km hinter mir und noch einiges vor mir. Ja, mein erster Umweg des Tages. Ich war noch recht lang entlang roter Punkte durch den Wald unterwegs, aber irgendwann nur noch einen „Weg“, der keiner war. Ich kam dann wenigstens in der Nähre der Baumgartenalm raus und konnte mich schnell wieder orientieren. Weiter geht's. Habe jetzt die Baumgartenschneid erreicht, über einen interessanten Umweg. Mit Matsch, Querfeldein, Baumstämmen und wo allem,... Ja, da war ich schon etwas am Zweifeln. Hauptsächlich wegen der Angst, mich nochmal zu verlaufen. Aber an sich alles ok. Nach einer kurzen Pause am Riederstein, wo paar Wanderer über Drachenflieger gefach-simpelt haben, ging es weiter über Treppen Richtung Galaun. Also, war jetzt am Riederstein und in Galaun, leider hab ich kurz vor Galaun ein Gruppe Wanderer überholt und dabei eine Kurve geschnitten, sodass ich deswegen den schönen Downhillweg nach unten verpasst hab. Jetzt lauf ich den Schotterweg runter. Schön breit ausgebaut und teilweise sau-steil. Is jetzt net so gut für die Beine, aber geht noch sehr gut. Ja, ich habe versucht den kleinen Weg zu laufen, aber ich habe mich eines besseren besonnen, da der „Weg“ nur ca 20m lang war. Also weiter über Schotter nach Rottach. Dann gleich weiter zur Talstation der Wallbergbahn und auf nach oben. Hier sollte mich ein ganz schöner Anstieg erwarten (kann auch sein, dass es mir schlimmer vorkam, weil ich schon belastet war). So, bin auf den letzten Metern zur Wallbergmoosalm. Ich seh da schon Autos stehen, das wird ja dann da sein. Is auch egal. Auf jeden Fall bereite ich mich gerade seelisch darauf vor, dass ich von hier einen guten Blick auf den Wallberg haben könnte und dann leider sehen muss, wie weit das noch ist. Nicht zu vergesse, dass es dann wieder runter geht, dann noch der Hirschberg kommt, dann wieder runter und dann noch diverses. Ja, ich weiß auch nicht, irgendwie hatte ich den Hirschberg von 2008 (da bin ich aber auch noch kaum bzw kein Berg gelaufen) in grausiger Erinnerung. Deswegen hatte ich ihn permanent als „die Hürde“ im Kopf. So, weiter den Wallberg rauf. Der Wallberg ist ein ganz schöner Brocken. Hier kommen auch ganz schön viele Leute entgegen. Meistens sieht man schon, dass es Bahnfahrer sind. Aber sind freundlich und nett, kann ich mich net beschweren. Ich bin wirklich froh, wenn ich hier hochgekommen bin. Ist ganz schön anstrengend, aber auch wirklich, wirklich schön. Ich lauf durch den Wald, ist ein schöner Weg. Schön steinig, wie gesagt, das Laufen mit Stöcken war eine gute Lösung. dann kommt der Hirschberg. Davor hab ich bißchen Angst, weil den kenn ich von "vor zwei Jahren", da hatte ich echt Probleme da so hoch zu laufen, und da hatte ich vorher keine 2 anderen Berge gemacht. Aber irgendwie geht's schon. Ja, ohne Worte. So, bin jetzt am runter laufen Richtung Kreuth. Hab einen kleinen Umweg gemacht, aber muss sagen, ohne Umweg hätte ich nur kurz Trail und dann befestigte Straße gehabt, so hatte ich nur wilden Trail, teilweise Querfeldein, hat sich also gelohnt. Nach wie vor fühlen sich die Beine recht gut an. Gleich kommt der Hirschberg. Wenn ich da oben bin, werd ich mir mal Gedanken machen, ob ich danach wirklich weiter in den Höhen laufe, oder ob ich einfach am Ufer zurück zum Auto laufe. Der Plan ist natürlich immer noch oben lang. Müsst auch gehen. Hier hatte ich mich mal etwas mehr verlaufen. Aber war ein geiler Weg!!! (Da, wo das Straßenschild stand) So, am Hirschberg, bzw auf dem Weg kurz vor der Rauheckalm. Meinen Beinen geht es besser, als ich dachte. Bin eigentlich ganz begeistert. Meine Arme werden langsam bißchen müde, vom permanenten Stock benutzen.
|
So, ich hatte es schon länger vor, jetzt hat endlich alles gepasst. Also ran an den Tegernsee. |
Gindelalmweg. Am bremsen, weil ein Auto kam, als ich das Foto gemacht habe. ;-) |
Kurz vor dem Neureuter Haus. |
Irgendwo zwischen Kreuzbergalm und Baumgartenschneid |
Kurz vor der Baumgartenschneid, da war ich noch richtig!! |
Wieder weg vom „Baumgarten“ |
Längere Foto-Pause, hier bin ich schon am Wallberg. |
Also wenn ich den Weg so anschaue, frage ich mich, wie der noch schmaler werden soll. |
Kreuz vom Daffenstein. (Da wollte ich gar nicht hin,…) |
Ich habe mal wieder meinen „Handy-Memo“ Trick genutzt. Also gibt‘s leider mal wieder viel, viel Text! Also, alles gesagt. Start halt. Erstmal orienteren, war ja hier noch nie unterwegs. Dann ging es nach der Straße bergauf Richtung Neureut Haus. So, also, die Neureuter Hütte ist erreicht. Ging ganz gut. Die Sonne ist grad weg, ist bißchen frisch geworden jetzt. Bin jetzt unterwegs zur Gindelalm. |
Ja, die Rechnerei, wann ich wo sein könnte, erspare ich evetnuellen Lesern.
Naja, auch hier, ohne Worte. Es wurde recht lang!
So, muss Platz sparen, keine langen Kommentare mehr,… Also bin auf dem letzten Teilabschnitt. Wieder geht's bißchen hoch, dann nochmal bißchen runter. Dann am See entlang und fertig.
Naja, danach hat sich der Höhenweg über Holz mit seiner asphaltierten Straße unheimlich in die Länge gezogen. Irgendwann habe ich dann den See erreicht und bin die letzten Kilometer am Ufer gelaufen. Dabei haben mich zwei Jogger überholt, die dabei so am Keuchen waren, dass ich mich schon gewundert habe. 200m später hab ich die beiden dann bei einer Gehpause überholt, wobei der eine demonstrativ sein Handy herausgeholt hat. Naja, ich musste etwas schmunzeln. Dann war ich schon am Auto. War doch ganz einfach. Und zum Abschluß:
So, ich sitz im Auto und bin auf der Heimfahrt. Paar abschließende Worte. Also, ich hätte definitiv 2 Stunden früher loslaufen sollen. Und wenn das Wetter so gewesen wäre wie gemeldet, wäre es bedeutend schöner gewesen. Ansonsten war's ne schöne Runde. Am Ende der Höhenweg war net mehr so schön, aber der war ja auch ne Notlösung, die war aber auch nötig, sonst wäre es zu spät geworden.
|
Homepage |
Über mich |
Laufberichte |
Links |
Kontakt |
Gästebuch |