Homepage |
Über mich |
Laufberichte |
Links |
Kontakt |
Gästebuch |
Rupert „Linzer“ berichtet: |
Transalpine Run 2011 |
Woche 21: Neuzugang in der Schuhfamilie: Salomon Speedcross 3
Montag: Jugendfootballtraining mit Fokus auf dem ersten Spiel überhaupt am Samstag. Nochmals alle Grundlagen und die Playbooks wiederholt.
Dienstag: Ein herrlicher Tag, hab mich entschieden nach der Arbeit direkt zum See zu gehen und den Nachmittag dort zu verbringen. Der See war herrlich (18°), sodass ich eine Stunde durchgehend geschwommen bin, etwas dass ich selten machen und am nächsten Tag noch gespürt hab.
Mittwoch: Letztes Jugendtraining vorm Spiel, darum nur Walk&Talk“ also Training mit wenig Kontakt. Mir war das selbst zuwenig Bewegung für den Abend, darum bin ich noch ins Fitness-Studio eingekehrt und hab mich mal wieder auf meine Oberschenkel und Waden konzentriert. Am Abend hab ich auf Facebook noch gelesen dass der Salomon Brandstore in Salzburg den neuen Speedcross 3 Schuh bekommen hat.
Donnerstag: Das fürchterliche Sauwetter (Regen, Wind, Regen und mehr Regen) hat mir die Entscheidung leicht gemacht: Ich bin nach Salzburg gefahren und haben mir den Speedcross 3 zugelegt, leider hatte die keine brauchbare Regenjacke.
Freitag: Bin Heimgekommen und wollte meine Sachen für einen Probelauf mit den neuen Schuhen packen, als ich die Sturmwarnung auf der anderen Seite des Sees schon gesehen hab… also kein Berglauf heute mehr. Als Alternative hab ich mich dann ein bisschen durch den Ort gequält, war aber bei dem Wetter und dem Asphalt nicht besonders lustig: 60min, 11km, +/- 100hm. Am Abend war endgültig Zeit eine Regenjacke zu bestellen, es wurde die Montane Minimus Jacket.
Samstag: Der große Tag für die Footballjugend, das erste Spiel in ihrer Geschichte. Weil das Aufbauen schon um 11 begann, war ich vorher noch eine Stunde im Fitness-Studio am Ergometer und hab mich über einige Interwalle gequält, danach Dehnungsübungen und ab zum Sportplatz wo schon voll motivierte Footballer und Cheerleader im Regen gewartet haben. Das Spiel ist dann so verlaufen wie man es erwarten musste, die Burschen haben sich wirklich tapfer geschlagen. Leider merkte man das viele erst ein paar Wochen/Monate Football gespielt haben und der Gegner einfach genau wusste was er tat. Das Ergebnis 12:45 war zu deutlich, zeigte uns aber woran wir bis zur Saison im Herbst noch arbeiten müssen.
Sonntag: Endlich hatte ich Zeit den Speedcross 3 zu testen. Hab mich zum Fuße des Feuerkogels in Ebensee begeben um dort die Trails zu rocken. Wer natürlich nicht mitspielte war der Wettergott, zur Abwechslung gabs wieder nur Regen. Die Verhältnisse waren ideal um die Schuh auf Herz und Nieren zu testen, aber nach einer guten Stunde war ich komplett nass und drehte wieder um. Hoffentlich trifft meine Jacke bald ein. Zum Schuh ist zu sagen dass er echt Spaß macht, super Grip, guter Schutz im Zehenbereich und einfach bequem: 125min, 18km und +/- 600hm und die Erkenntnis dass der Speedcross 3 neben dem XA Pro5 zum TAR mitkommt.
Fazit: Am schönsten Tag war ich am See und dann war Regenwetter angesagt, mich nervt das Regenwetter aktuell ziemlich. Ich fühl mich aber aktuell wirklich wohl und sehr fit. Noch 62 Tage bis zum TAR-Start, ich bin schon sooo gespannt.
|
Woche 21: Stress,…
Montag: Morgens 0700 in mein Büro.
Dienstag: Siehe Montag. Nur heute war ich von 18 bis 19 Uhr einkaufen, dann wieder auf der Arbeit.
Mittwoch: Morgens Dienstsport. Statt der befohlenen Zeit von 0730 bis 0900 bin ich von 0600 bis 0830 gelaufen. Schöne Runde, Hammelburg, Obereschenbach. Wenigstens einmal gelaufen.
Donnerstag: Was soll ich schreiben. Morgens 0700 ins Büro. Dieses Mal war‘s 2230.
Freitag: Heimat. Abends eine kleine Runde (gut 1h) locker im Mesenicher Wald. Danach kurz nach Senheim auf‘s Weinfest und früh ins Bett.
Samstag: Morgens daheim bißchen aufgeräumt, Mittags kurz in den Weinberg spritzen, dann ins Auto nach Idar-Oberstein. Dann Grillen mit der Ex-Tanzgruppe. Danach wollte ich noch mit auf‘s Weinfest, aber die Woche hat einfach nur geschlaucht. Also BETT. Keine Zeit für Sport an diesem schönen Tag. :-(
Sonntag: Morgens früh heim, unsere Oldtimer rausfahren, waschen und auf‘s Schleppertreffen gefahren. Da dann bis Mittags, dann war Wäsche zu waschen, zu packen, essen, Auto, Hammelburg. Fazit: Der „Tag der Infanterie“ rückt näher und näher. Ich hab einfach keine Zeit mehr für irgendwas. Demnach keine Bilder von mir. Keine nennenswerten Läufe von mir. Noch 1 Woche!!
|
Woche 20: Viel Arbeit, wenig Sport und die WM
Montag: Nach 12 Stunden in der Firma, war ich einfach froh meine Füße hochlegen zu können. Gut dass das Footballtraining abgesagt wurde.
Dienstag: Leider wurde es in der Arbeit wieder länger, hab mich dann aber noch aufgerafft 2h aufn Ergometer Alternivtraining zu machen. Gaaaaanz langsam macht mir Radln auch Spaß, sehr seltsam.
Mittwoch: Da ich kaum kurze schnelle Laufeinheiten in letzter Zeit eingelegt hab, hab das mal wieder eingeplant. Auch wenn es mit etwas Widerwillen verbunden war, war ich mal wieder ohne Rucksack auf der Straße unterwegs: 10km, 50min und +/-100hm. Komisch früher als ich nur flach unterwegs war, hab ich mich bei 10km in 50min ziemlich gequält, und jetzt geht das ziemlich locker.
Donnerstag: Bin wieder lange im Büro gewesen. Die Post hat mir dann aber den Tag gerettet: meine Montane Minimus Jacket ist angekommen. Das Ding ist wirklich genial klein und passt wunderbar in meine Laufrucksäcke. Am Nachmittag stand dann Videoanalyse mit der Footballjugend an, eine anstrengende Veranstaltung
Am Abend hab ichs dann bei einigen Kräftigungsübungen belassen.
Freitag: Nach der Arbeit, wiedermal ein längerer Termin in der Autowerkstatt, danach hab ich mich noch am Hausberg vergnüngt: 75min, 11km und +/- 400hm.
Samstag: Schon am Vortag begann die Football WM im eigenen Land. Samstag war das erste Österreich Spiel gegen Japan. Da ich gut 250km nach Graz zum Spiel fahren musste war nur eine kurze einstündige Einheit Intervall am Ergometer davor drin. Österreich hat Übrigends verloren und ich bin deutlich nach Mitternacht heimgekommen.
Sonntag: Siehe Vortag, es ging wieder Mittag auf den Weg, diesmal nach Innsbruck: Beim Abschlachten von Team Deutschland durch die USA muss man ja dabei sein. Davor hab ich aber noch die diese Woche noch fehlende Einheit im Fitness-Studio absolviert.
Fazit: Die ganze Woche stand im Zeichen dass ich etwas vorarbeiten musste, damit ich nächste problemlos Woche in Urlaub gehen kann. Denn da steht mein anderer großer Höhepunkt im Sommer an: die American Football WM in Graz, Innsbruck und Wien, für alle Footballfans ein Pflichttermin, der lange schon vor meiner Entscheidung für den TAR feststand.
|
Woche 22: Tag der Infanterie
Montag: 0700—2300
Dienstag: 0700—2300
Mittwoch: 0630—2330
Donnerstag: 0630—2330
Freitag: 0630—1300 HEIM!!! Zum Anfang der Woche: Kein Kommentar. Freitag ging es heim und ich hab mir abends schnell die Laufschuhe gepackt und eine Stunde im Wald gedreht. Dann ruhiger Abend. Erholung.
Samstag: Samstag Morgen mit der Lena nach Kaisersesch gefahren, unser neues Bett abholen. Danach Bett aufgebaut. Nachmittags dann Laufschuhe und Rucksack an, knapp 3h Trails mit gut 700HM. Dabei schon wieder mit 6 (!) Zecken im Bein gelaufen und dazu nochmal 5 oder 6 Zecken auf dem Bein (vor dem Biss entfernt). Jetzt nur noch mit Autan Plus. Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht und langsam wird es echt bißchen viel.
Sonntag: Ja, auch Sonntag ging es auf die Piste. Gute 2h über Beilstein, viel Offtrail gesamt 500HM. Da müssen mehr HM her, ansonsten ging es besser als ich befürchtet habe.
Fazit: Jetzt ist der Tag der Infanterie rum und der Schwerpunkt ist wieder beim Laufen. Wird wohl ein harter Sommer, aber ich werde es irgendwie schaffen, bis September eine ordentliche Form zu haben. Ich kann ja nicht den Rupi hängen lassen. Auf der Arbeit wird jetzt auch entspannter.
|
Running-Gunnar in Aktion! |
„Running - Gunnar“ berichtet: |