|
12-06-2010 Königseeumrundung Teil 2:
Ja, ich weiß, wird wieder ein langer, langer Bericht, aber auch ein langer Lauf, von dem her,… eine kurze Bildpause:
|
Irgendwann war dann der Weg wirklich zu Ende. Dann gings auf den unteren Abschnitt der „Saugasse“.
„Die Saugasse runter, jetzt kam mir grad ne Gruppe "junger Erwachsener" entgegen und ich hab ein älteres Ehepaar überholt. Hab mich schon etwas gefreut, dass es bergrunter geht, weil so haben die vielleicht wirklich noch gedacht "Ohhh, " während ich voll am sterben bin hier. Also net wirklich, aber Is schon anstrengend. Aber ich zieh das durch, ich hab jetzt gute 4,5h , denk noch 2 Stunden, um den Dreh 7 oder 7,5 werden sich ausgehen, wenn alles gut geht. Inklusive der Pause.“
Naja, die Rechnung 4,5 Stunden plus 2 gibt 7,5 ist rein mathematisch wohl etwas fragwürdig. Aber ich habe schon mal erwähnt, ich war halt am Laufen, da is halt alles bisschen schwierig, auch rechnen. ;-) Richtung Bartholomä kommt man auch noch an einer Kies-/Sandbank vorbei. Da bin ich nochmal bis zu den Knien ins Wasser gelaufen und habe mir mit Hilfe meiner Flasche literweise Wasser über Kopf und Körper geschüttet.
„So, ich bin in Bartholomä. Jetzt ist übrigens gerade die Zeit vom Höglgeist abgelaufen, an dieser Stelle kann man nur nochmal sagen, Respekt, Respekt. Aber andererseits muss man erstmal ???. Ich schäm mich auch für meine Zeit nicht. Wenn ich es überhaupt gelaufen krieg. Jetzt schau ich mal, wo ich hier Wasser krieg, dann kommt der Rinnkendlsteig. Ich hab bisschen Angst. Naja, das schaff ich schon, ich schaff alles,.. „
Naja, „Ich schaff alles“ war wohl die Überschätzungssekunde. Ich wollte mir halt Mut machen. In Bartholomä bin ich dann ich die Touri-Massenabfertigungs-Wirtschaft gegangen, und konnte mir die Wasserblasen und meine Flasche wieder füllen. Danke!!
„Oh man, den Rinnkenndlsteig grad erst angefangen, bzw. den Weg dahin und bin schon voll fertig. Meine Beine fühlen sich an, als wären sie von Haribo, aber aus der Richtung "extra sauer". Boah, aber ich pack dat schon irgendwie. Nur noch ??? meter, neh, jo,--“
Ja, aller Anfang ist schwer. Auch am Rinnkendl. Der Haribo Spruch ist mit eingefallen, weil ich immer Haribo Gummi-Tiere „extra-sauer“ esse.
„So, irgendwo mitten im Rinnkendlsteig, hab meine Uhr mal ans Ladegerät gehangen und Geheimwaffe 2 ausprobiert. Geheimwaffe 1 war ein Bifi XXL, hat zwar mein Magen gut vertragen, aber viel gebracht hat's mir jetzt net. Geheimwaffe 2 war ein RedBull Shot, ... puh,... ja, ob ich's vertrage wird sich jetzt zeigen. Großartige Besserung, was meine Beine angeht, spüre ich jetzt nicht. Also wirklich die Flügel wachsen mir net. Aber naja, ich schau hoch und seh viel Fels, aber ich schau runter und seh diesen wunderschönen See und die Berge gegenüber. Naja, auf geht's. Bin aber mehr am gehen als am Laufen, geb ich jetzt ehrlich zu.“
Genau als ich das Handy wieder einpacken wollte, hat es angezeigt „Manni ruft an“. Und was soll man sagen der Manni fragt mich, wo ich bin und erzählt mir, dass er selbst grad mit der Margot in Salet bei einer kalten Radler-Halben sitzt. Wir haben dann abgemacht, uns nachher am Parkplatz zu treffen.
„Ok, da ich keine Tonaufnahme mehr machen kann, da ich die Tasten nicht entsperrt kriege, also nutz ich Video um meine Sprache aufzunehmen. Wir haben jetzt ein gutes Stück vom Rinnkenndlsteig rum, kommt aber auch noch genug, aber kann die Archenkanzl schon fast spüren. Ich bin jetzt hier die meiste Zeit am gehen, wie man sieht, Jo, anstrengend. Bauchschmerzen hat ich eben mal, aber das ist wieder besser, Archenkanzl, dann irgendwann Kühroint. Kühroint gibt's dann ne Apfelschorle, und dann nur noch runter und dann hoffentlich den Manni noch treffen“
Ja, mein Handy hat ab hier „abgebaut“, es hat wohl zuviel Wasser abbekommen. Lustig war auch, dass wir festgestellt haben, dass wir nur eine Reihe voneinander entfernt geparkt hatten und auch nur 5 min Zeit zwischen den Parkscheinen war. Also wir müssen uns morgens um Sekunden verpasst haben.
Alles in allem meine erste Umrundung. Es war ein langsamer Lauf und nicht mein bester Tag. Aber ich bin froh, dass ich es geschafft habe. Meine Zeit, da ich ja bei Facebook schon gefragt wurde: 7:51h Also nicht wirklich schnell, aber man kann sich ja noch steigern.
|
Grinsend Richtung See zurück |
Watzmann-Ostwand vom Kiesbett kurz vor Bartholomä aus |
Jetzt geht‘s los,… jetzt geht‘s los,… |
Ca. Hälfte Rinnkendlsteig. |
Am Ziel, Bild vom Manni bekommen. Man, war ich froh,... |
Homepage |
Über mich |
Laufberichte |
Links |
Kontakt |
Gästebuch |